Erfahrungen & Bewertungen zu Klaus-Michael Bott Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht 26. Juli 2022 - Klaus-Michael Bott Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht
Zum Inhalt springen
+49 (69) 439 60 8Montag – Freitag 9-17 Uhr
Klaus-Michael Bott Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht
Bei der Rechtsanwaltskanzlei Klaus-Michael Bott in Frankfurt am Main erhalten Sie schnelle und zuverlässige Hilfe zu verschiedenen Rechtsgebieten Klaus-Michael Bott Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht . Denn eine faire sowie umfangreiche Beratung und Verteidigung sind Ihr gutes Recht.
Klaus-Michael Bott Rechtsanwalt & Fachanwalt für StrafrechtKlaus-Michael Bott Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht
  • About us
  • Practice Areas
  • Services
  • How We Work
  • Our Attorneys
  • Kontakt
+49 (69) 439 60 8Anwaltsnotruf
  • About us
  • Practice Areas
  • Services
  • How We Work
  • Our Attorneys
  • Kontakt

26. Juli 2022

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2022
  3. Juli
  4. 26

Linksextremismus-Prozess beim OLG Dresden: Sicherheitsrisiko für den „Kronzeugen“?

UncategorizedVon 26. Juli 2022Kommentar hinterlassen

Eine linke Gruppe um Lina E. soll Neonazis gezielt angegriffen haben, der Prozess kam nur schleppend voran. Nun sagt ein „Kronzeugen“ aus der linken Szene aus. Muss für seinen Auftritt vor Gericht die Öffentlichkeit ausgeschlossen werden?

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021: Die wenigsten Straftaten seit der Jahrtausendwende

UncategorizedVon 26. Juli 2022Kommentar hinterlassen

„Es wird alles schlimmer!“ Gerade bei der Kriminalität wird das oft behauptet. Die Zahlen der Polizei zeigen in der Langzeitbetrachtung aber das Gegenteil: Es werden immer weniger Straftaten gezählt. Also alles gut? So einfach ist es nicht.

LG Verden wartet auf BVerfG: Prozess im Mordfall Frederike auf 2023 verschoben

UncategorizedVon 26. Juli 2022Kommentar hinterlassen

Der Prozess gegen den – zwischenzeitlich rechtskräftig freigesprochenen – Mordverdächtigen an der 17-jährigen Frederike von Möhlmann findet  frühestens im nächsten Jahr statt. Zuerst soll das BVerfG die Wiederaufnahme-Vorschrift prüfen.

Go to Top
Generated by Feedzy
de Deutsch▼
X
ar العربيةbg Българскиen Englishfr Françaisde Deutschit Italianopt Portuguêsro Românăru Русскийes Españoltr Türkçe