Erfahrungen & Bewertungen zu Klaus-Michael Bott Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht Oktober 2022 - Klaus-Michael Bott Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht
Zum Inhalt springen
+49 (69) 439 60 8Montag – Freitag 9-17 Uhr
Klaus-Michael Bott Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht
Bei der Rechtsanwaltskanzlei Klaus-Michael Bott in Frankfurt am Main erhalten Sie schnelle und zuverlässige Hilfe zu verschiedenen Rechtsgebieten Klaus-Michael Bott Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht . Denn eine faire sowie umfangreiche Beratung und Verteidigung sind Ihr gutes Recht.
Klaus-Michael Bott Rechtsanwalt & Fachanwalt für StrafrechtKlaus-Michael Bott Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht
  • About us
  • Practice Areas
  • Services
  • How We Work
  • Our Attorneys
  • Kontakt
+49 (69) 439 60 8Anwaltsnotruf
  • About us
  • Practice Areas
  • Services
  • How We Work
  • Our Attorneys
  • Kontakt

Oktober 2022

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2022
  3. Oktober

Online-Drogenhandel: „Shiny Flakes“ muss erneut vor Gericht

UncategorizedVon 31. Oktober 2022Kommentar hinterlassen

Der spektakuläre Fall „Shiny Flakes“ brachte den „Kinderzimmerdealer“ Maximilian S. ins Gefängnis und machte ihn weltweit prominent. In einer Netflix-Dokumentation trat er auf, gab sich geläutert. Doch nun kommt es zu einem zweiten Prozess.

Strafanzeige nach NSU-Enthüllungen: Strafverfolgung könnte auch „Frag den Staat“ und „ZDF-Magazin-Royale“ betreffen

UncategorizedVon 31. Oktober 2022Kommentar hinterlassen

Nach Enthüllung der NSU-Berichte hat der Verfassungsschutz Strafanzeige erstattet, angeblich nur wegen der Weiterleitung. Aber auch gegen Verantwortliche von „Frag den Staat“ und das „ZDF-Magazin-Royale“ könnte jetzt ermittelt werden. 

LG Frankfurt am Main: Sommermärchen-Verfahren eingestellt

UncategorizedVon 31. Oktober 2022Kommentar hinterlassen

Ein Prozess gegen die früheren DFB-Funktionäre Schmidt, Zwanziger und Niersbach in der Schweiz ist schon wegen Verjährung gescheitert. Nun stellt auch das LG Frankfurt a.M. das Verfahren rund um die Fußball-WM in Deutschland ein.

Auto fuhr in Kindergruppe im Werra-Meißner-Kreis: Angeklagter schweigt zum Prozessstart

UncategorizedVon 31. Oktober 2022Kommentar hinterlassen

Vor einem Jahr fuhr ein PkW-Fahrer in Nordhessen in eine Gruppe von Schulkindern. Zwei wurden schwerverletzt, eine Achtjährige getötet. Nun hat vor dem LG Kassel der Prozess begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten Mord vor.

Rechtsmittel nach Verurteilung wegen Volksverhetzung: „Hängt die Grünen“-Prozess geht weiter

UncategorizedVon 28. Oktober 2022Kommentar hinterlassen

Im Strafprozess um ein Plakat mit der Aufschrift „Hängt die Grünen“ wurde ein Urteil gesprochen, doch der Prozess wird weitergehen.

Corona-Ausbruch in Schlachtbetrieb: Verfahren gegen Tönnies eingestellt

UncategorizedVon 28. Oktober 2022Kommentar hinterlassen

Hat Clemens Tönnies eine Mitschuld am Corona-Ausbruch in seinem Schlachtbetrieb? Die Staatsanwaltschaft verneinte jetzt den hinreichenden Tatverdacht.

Drohschreiben an Justiz, Politik und Presse: „NSU 2.0“-Prozess nach Plädoyers vor Abschluss

UncategorizedVon 27. Oktober 2022Kommentar hinterlassen

Der Prozess um die „NSU 2.0“ Drohschreiben steht kurz vor dem Abschluss. Nach den Plädoyers von Staatsanwaltschaft, Nebenklage und Verteidigung könnte Mitte November das Urteil verkündet werden.

Per Haftbefehl gesucht: Attila Hildmann in Türkei aufgespürt

UncategorizedVon 26. Oktober 2022Kommentar hinterlassen

Der in der Türkei untergetauchte Verschwörungserzähler Attila Hildmann wird per Haftbefehl gesucht. Kürzlich wurde bekannt, dass er keine türkische Staatsbürgerschaft besitzt, also ausgeliefert werden könnte. Nun wurde er gefunden.

Nach Verurteilung in Russland: Gericht weist Berufung von Basketballerin Griner zurück

UncategorizedVon 25. Oktober 2022Kommentar hinterlassen

Die US-Basketballerin Brittney Griner war in Russland wegen Drogenbesitzes zu neun Jahren Lagerhaft verurteilt worden. Jetzt hat ein Gericht in Moskau ihre Berufung zurückgewiesen. Der Fall ist ein Politikum.

Billigung des Ukraine-Kriegs: 4.000 Euro Geldstrafe für „Z“-Symbol in Heckscheibe

UncategorizedVon 25. Oktober 2022Kommentar hinterlassen

Wegen der Anbringung des „Z“-Symbols in der Heckscheibe seines Autos wurde ein 62-Jähriger wegen der Billigung von Straftaten schuldig gesprochen. Das Amtsgericht Hamburg verurteilte ihn zu einer Geldstrafe von insgesamt 4.000 Euro.

→12345→
Go to Top
Generated by Feedzy